ungarischer Leichtathlet (Speerwurf); Weltrekordler 1980; fünffacher Ungarischer Meister; Olympiateilnehmer 1976 und 1980
Erfolge/Funktion:
Weltrekord im Speerwerfen mit 96,72 m.
* 21. August 1953 Budapest
† 21. April 2016
Ferenc Paragi ist 1,80 m groß und wiegt 104 kg. Er ist gelernter Karosseriebauer, hat diesen Beruf aber aufgegeben und arbeitet als Sportinstrukteur in Budapest. Der schwarzhaarige Ungar mit Lippenbart ist Mitglied des Cespel SC Budapest, stets guter Laune, unverheiratet und lebt nur für seinen Sport.
Laufbahn
Ferenc Paragi ist ein Weltrekordler, der keine olympische Medaille gewann. Ende Januar 1980 warf er in Auckland (Neuseeland) den Speer 92,10 m weit. Man hielt diese Weite für einen Glückstreffer. Aber am 23. April in Tata, dem Trainingszentrum der ungarischen Werfer, übertraf er mit der Weite von 96,72 m den bis dahin gültigen Weltrekord seines Landsmannes Miklos Nemeth gleich um 2,14 m. Miklos Nemeth war 1976 in Montreal Olympiasieger geworden. Paragi scheiterte in Montreal bereits in der Qualifikation und kam wegen einer Verletzung nur auf 77,48 m. Bei den Europameisterschaften in Prag wurde Paragi mit 79,08 m nur Zehnter. Seine größte Weite vor seinem Weltrekord 1980 erzielte er am 6. September 1979 mit 92,14 m beim Abendsportfest in Koblenz. In den Jahren 1975, 1976, 1977 und 1979 wurde Paragi ...